test
Class of Red setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Daher richtet sich die Internetpräsenz von Class of Red nur an Personen über 16 Jahren.
Ich bestätige, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.
Unser Angebot
Sie trinken gerne Wein und möchten Ihre Weinkenntnisse vertiefen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
wir meinen
Die Welt des Weins und der Genuss von Wein werden zu sehr mystifiziert. Die Vielfalt der Rebsorten und Weine, Herkunftsbezeichnungen und Fachbegriffe wirken schnell abschreckend – das muss nicht sein!

Ja, es gibt viel über Wein zu lernen. Im Vordergrund stehen für uns jedoch der Genuss sowie der Spaß am gemeinsamen Erleben und Lernen.

Wir möchten einen niederschwelligen Zugang zur Verkostung von Wein schaffen und dabei unserem eigenen hohen Anspruch an die Qualität der Weine und Lehrmittel gerecht werden.
Wir erklären Ihnen in einfacher Weise:
Zu den Kursen
Unser Angebot
Aufgrund der andauernden pandemischen Lage bieten wir unsere Kurse online an.

Bei Buchung eines Kurses erhalten Sie:
Ein Weinpaket für zwei Personen mit:
5 x 100 ml Premiumwein
5 x 2 Verkostungsbögen
Einladung zur Onlineverkostung
mit unseren Weinexperten
Hier finden Sie unsere aktuell verfügbaren Kurse.
März
Kurs 02|2022
Bordeaux
In nur einem Tag zum Weinkenner ohne Vorkenntnisse
lehrInhalt
  • Die Signatur der Bordeauxweine: Assemblage und Terroir
  • Das Zusammenspiel der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, das die Charakter der Bordeaux Rotweine bildet
  • Die Vielfaltigkeiten Frankreichs grösste Weinbaugebiet, von Medoc bis St Emilion
TERMIN
25. März 2022, 19 bis 21 Uhr
Bestellbar bis
12. März 2022
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
WeinArten verköstigung
2 x Weiß, 3 x Rot
Dozent:in
Prof. Paul Taylor
Preis
€ 275,00 EUR
zzgl. Versand
März
Kurs 02|2022
Bordeaux
lehrInhalt
  • Die Signatur der Bordeauxweine: Assemblage und Terroir
  • Das Zusammenspiel der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, das die Charakter der Bordeaux Rotweine bildet
  • Die Vielfaltigkeiten Frankreichs grösste Weinbaugebiet, von Medoc bis St Emilion
TERMIN
25. März 2022, 19 bis 21 Uhr
Bestellbar bis
12. März 2022
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
WeinArten verköstigung
2 x Weiß, 3 x Rot
Dozent:in
Prof. Paul Taylor
Preis
€ 1.450,00 EUR
zzgl. Versand
März
Kurs 02|2022
Bordeaux
Eine Veranstaltung für Weinliebhaber, die gerne Weine trinken und ihr Weinwissen erweitern möchten. Sind Sie manchmal überwältigt, wenn Sie vor einem Weinregal stehen? Sie wissen, welche Weine Sie mögen, können sie aber nicht richtig beschreiben? Gemeinsam verkosten wir sechs Weine in drei Verkostungsrunden oder Flights aus zwei Weinen. Jedes Weinpaar hat etwas gemeinsam, unterscheidet sich aber in Stil und Struktur. Beispiele: 2 x Chardonnay mit und ohne Barriqueausbau; 2 x Riesling trocken und feinherb; 2 x Valpolicella schlank und körperreich.
lehrInhalt
  • Die Signatur der Bordeauxweine: Assemblage und Terroir
  • Das Zusammenspiel der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, das die Charakter der Bordeaux Rotweine bildet
  • Die Vielfaltigkeiten Frankreichs grösste Weinbaugebiet, von Medoc bis St Emilion
TERMIN
25. März 2022, 19 bis 21 Uhr
Bestellbar bis
12. März 2022
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
WeinArten verköstigung
2 x Weiß, 3 x Rot
Dozent:in
Prof. Paul Taylor
Preis
€ 39,00 EUR
zzgl. Versand
März
Kurs 02|2022
Bordeaux
lehrInhalt
  • Die Signatur der Bordeauxweine: Assemblage und Terroir
  • Das Zusammenspiel der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, das die Charakter der Bordeaux Rotweine bildet
  • Die Vielfaltigkeiten Frankreichs grösste Weinbaugebiet, von Medoc bis St Emilion
TERMIN
25. März 2022, 19 bis 21 Uhr
Bestellbar bis
12. März 2022
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
WeinArten verköstigung
2 x Weiß, 3 x Rot
Dozent:in
Prof. Paul Taylor
Preis
€ 39,00 EUR
zzgl. Versand
März
Kurs 02|2022
Bordeaux
lehrInhalt
  • Die Signatur der Bordeauxweine: Assemblage und Terroir
  • Das Zusammenspiel der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, das die Charakter der Bordeaux Rotweine bildet
  • Die Vielfaltigkeiten Frankreichs grösste Weinbaugebiet, von Medoc bis St Emilion
TERMIN
25. März 2022, 19 bis 21 Uhr
Bestellbar bis
12. März 2022
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
WeinArten verköstigung
2 x Weiß, 3 x Rot
Dozent:in
Prof. Paul Taylor
Preis
€ 39,00 EUR
zzgl. Versand
März
Kurs 02|2022
Bordeaux
lehrInhalt
  • Die Signatur der Bordeauxweine: Assemblage und Terroir
  • Das Zusammenspiel der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, das die Charakter der Bordeaux Rotweine bildet
  • Die Vielfaltigkeiten Frankreichs grösste Weinbaugebiet, von Medoc bis St Emilion
TERMIN
25. März 2022, 19 bis 21 Uhr
Bestellbar bis
12. März 2022
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
WeinArten verköstigung
2 x Weiß, 3 x Rot
Dozent:in
Prof. Paul Taylor
Preis
€ 39,00 EUR
zzgl. Versand
März
Kurs 02|2022
Bordeaux
lehrInhalt
  • Die Signatur der Bordeauxweine: Assemblage und Terroir
  • Das Zusammenspiel der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, das die Charakter der Bordeaux Rotweine bildet
  • Die Vielfaltigkeiten Frankreichs grösste Weinbaugebiet, von Medoc bis St Emilion
TERMIN
25. März 2022, 19 bis 21 Uhr
Bestellbar bis
12. März 2022
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
WeinArten verköstigung
2 x Weiß, 3 x Rot
Dozent:in
Prof. Paul Taylor
Preis
€ 39,00 EUR
zzgl. Versand
März
Kurs 02|2022
Bordeaux
lehrInhalt
  • Die Signatur der Bordeauxweine: Assemblage und Terroir
  • Das Zusammenspiel der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, das die Charakter der Bordeaux Rotweine bildet
  • Die Vielfaltigkeiten Frankreichs grösste Weinbaugebiet, von Medoc bis St Emilion
TERMIN
25. März 2022, 19 bis 21 Uhr
Bestellbar bis
12. März 2022
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
WeinArten verköstigung
2 x Weiß, 3 x Rot
Dozent:in
Prof. Paul Taylor
Preis
€ 39,00 EUR
zzgl. Versand
März
Kurs 02|2022
Bordeaux
lehrInhalt
  • Die Signatur der Bordeauxweine: Assemblage und Terroir
  • Das Zusammenspiel der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, das die Charakter der Bordeaux Rotweine bildet
  • Die Vielfaltigkeiten Frankreichs grösste Weinbaugebiet, von Medoc bis St Emilion
TERMIN
25. März 2022, 19 bis 21 Uhr
Bestellbar bis
12. März 2022
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
WeinArten verköstigung
2 x Weiß, 3 x Rot
Dozent:in
Prof. Paul Taylor
Preis
€ 890,00 EUR
zzgl. Versand
März
Kurs 02|2022
Bordeaux
In nur einem Tag zum Weinkenner ohne Vorkenntnisse
lehrInhalt
  • Die Signatur der Bordeauxweine: Assemblage und Terroir
  • Das Zusammenspiel der Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, das die Charakter der Bordeaux Rotweine bildet
  • Die Vielfaltigkeiten Frankreichs grösste Weinbaugebiet, von Medoc bis St Emilion
TERMIN
25. März 2022, 19 bis 21 Uhr
Bestellbar bis
12. März 2022
Rebsorten
Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc
WeinArten verköstigung
2 x Weiß, 3 x Rot
Dozent:in
Prof. Paul Taylor
Preis
€ 275,00 EUR
zzgl. Versand
unser Verkostungspanel
Paul Taylor
Paul ist WSET-diplomierter Weinfachmann und Professor an der Hochschule Furtwangen, wo er das Fachgebiet Weinmarketing aufgebaut hat.
Rebekka Gruber
Rebekka ist ausgebildete Sommelière und Wine Consultant. Sie hat Linguistik studiert und ist Übersetzerin für Englisch und Italienisch. Mit ihrer Agentur Wine Language vereint sie Ihre Leidenschaften für Sprache und Wein.
Renate Fischer
Renate ist ausgebildete Sommelière, erfolgreiche Absolventin des WSET Diploma-Studiums und Weinakademikerin. Sie war 22 Jahre Betriebsleiterin bei Jacques‘ Weindepot in Aachen und verfügt über langjährige Erfahrung als Dozentin an der “Viniversität“, der Weinschule der Hawesko Gruppe in Düsseldorf.
über uns
Wir sind eine kleine Gruppe von Weinexperten und Educators mit einer lebenslangen Leidenschaft für Wein. Unser Ziel ist es, die Geheimnisse der Weinverkostung für Sie aufzudecken und zu zeigen, wie Sie selbst Weinkenner werden.

Unsere Weinveranstaltungen sind informativ und aufschlussreich, vor allem aber machen sie Spaß. Die Weinkunde ist ein komplexes Thema. Die Vielfalt der Weine, Rebsorten und Herkunftsregionen ist immens (und kann Verunsicherung hervorrufen). Mit ein wenig Hintergrundwissen lernen Sie schnell, wie man den Geschmack und die Aromen vonRebsorten und Weinen aus verschiedenen Regionen erkennt.
Für alle Fragen erreichen Sie uns am besten per Mail an:
info@class-of-red.com

Melden Sie sich bei unserem Newsletter an um Informationen zu neuen Kursen zu erhalten.
Vielen Dank! Wir haben Ihre Anmeldung erhalten.
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
© class of RED — 2021